
Eingangsrechnungen und Aufwendungen können via E-Mail, BexioGo App und von einem Scanner empfangen werden.
Diese werden automatisch erkannt, können genehmigt werden, und werden anschliessend nach Bexio hochgeladen. Die Dokumente werden in einem zertifizierten Langzeit-Archiv in einer CH Cloud archiviert.
Neue Version V8
August 31, 2022
Wir freuen uns, ein weiteres Update der Triboni for Bexio-App anzukündigen, das die folgenden neuen Funktionen enthält:
- Umschalten auf die Eingabe von Zahlungsbedingungen (in den Bexio-Einstellungen) und die Zahlungsbedingungen für jeden Lieferanten werden separart gespeichert
- Fälligkeitsdatum im Bexio-Rechnungsdatensatz ist Rechnungsdatum plus Zahlungsbedingungen (wenn aktiviert). Das Zahlungsdatum kann sich neu vom Fälligkeitsdatum der Rechnung unterscheiden
- Der mit dem Konto verknüpfte Mehrwertsteuersatz ist vorgewählt- QR-Code-Titel können überschrieben und gespeichert werden, wenn "Titel merken" aktiviert ist
- Rechnungen können als Entwurf ohne Zugriffsrechte auf die Buchhaltung gespeichert werden
Features und Benutzung
- Rechnungen und Belege werden über die Triboni E-Mailbox direkt vom Lieferanten, Scanner oder der mobilen BexioGo App empfangen
- Rechnungen oder Belege werden mit OCR und Machine Learning erkannt und in die Triboni Arbeitsliste geladen
- Der Benutzer öffnet die Arbeitsliste und kontrolliert die Erkennung. Bei erstmaligen Rechnungen müssen die Daten von Hand eingegeben werden
- Mit einem einzigen Knopfdruck wird die Rechnung in Bexio zur Zahlung geladen. Ein optionaler Genehmigungsprozess ermöglicht die Freigabe durch das Management vor dem Hochladen.
- Sobald die Rechnung bezahlt ist, wird die Originalrechnung in Triboni archiviert. Diese kann mit der Archiv-App aufgerufen und exportiert werden
- Die Triboni App kann von einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern verwendet werden und eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten kann bearbeitet und archiviert werden